Stegreifritter

Stegreifritter
Stegreifritter m ры́царь-разбо́йник

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stegreif — Stegreif, 1) so v.w. Steigbügel; 2) sich von dem S e nähren, so v.w. vom Straßenraube leben; daher Stegreifritter, so v.w. Raubritter; 3) etwas aus dem S. thun, es ohne Vorbereitung thun; daher Stegreifdichter, so v.w. Improvisator; Stegreifwitz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gottesfriede — (Treuga [Treva] Dei, Pax Dei), seit dem 11. Jahrh. in Deutschland auf Antrieb der Geistlichkeit beschlossene u. vom Kaiser Konrad II. bestätigte Aussetzung der Fehden an gewissen Tagen in der Woche, z.B. in der Advents u. Fastenzeit, an den Sonn… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stegreif — Stegreif, soviel wie Steigbügel; Stegreifritter, Raubritter. Aus dem S., eigentlich: ohne abzusteigen, dann soviel wie ohne Vorbereitung; daher Stegreifdichtung, soviel wie Improvisation (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stegreif — Stegreif, s.v.w. Steigbügel (s.d.); aus dem S., ohne Vorbereitung; Stegreifdichter, jemand, der ohne Vorbereitung ein gegebenes Thema in poet. Form vorträgt; Stegreifritter, Raubritter …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stegreif — Aus dem Stegreif reden (dichten, schreiben, etwas vortragen etc.) ohne Vorbereitung.; geht zurück auf die ältere Benennung für den Steigbügel: althochdeutsch ›stëgareif‹, mittelhochdeutsch ›stëgreif‹ bedeutet ursprünglich Reif beziehungsweise… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Strauchdieb — *1. Er kommt wie ein Strauchdieb aus der Höhle. *2. Es ist ein Strauchdieb. Man hat dafür auch die Ausdrücke: Buschklepper, Gaudieb, Schnappsack, Schnapphahn, Stegreifritter …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”